HP A3 Drucker | Herstellerinfo

HP Inc. bis November 2015 noch unter den Namen Hewlett-Packard Company (HP) firmiert ist seit mehr als 30 Jahren einer der führenden Hersteller für Laser- und Tintenstrahldrucker. 

Es gibt wohl kaum jemanden der noch nicht in Büro oder Privat auf einen Drucker von HP etwas ausgedruckt hat. Und wer in den 90er Jahren bereits einen PC hatte, der kannte wohl auch den legendären HP Deskjet 500.Auch wenn die Firmengeschichte bereits 1939 anfängt, spannend wird als man sich 1979 zeitgleich mit der Firma Canon  das Tintenstrahldrucker-Patent sichert. Den ersten Bubble Jet Drucker, ThinkJet,  brachte HP aber 1984 als erster auf den Mark. Der Zielmarkt waren Büros und Konzerne, der Privatverbraucher war hier noch nicht im Fokus. Von da an geht es Schlag auf Schlag: 3 Jahre später wurde der HP PaintJet vorgestellt, der Drucker der erstmals Farbdruck ermöglicht und Tischgröße hatte. Und dann kam man mit dem HP Deskjet raus, ein Gerät  das in die Massenproduktion ging und sich in den heimischen Büros und dem Rest der Welt wiederfand. Mit der Druckgeschwindigkeit von bis zu zwei Seiten pro Minute war der Drucker eine damalige Sensation da er auch bereits 300dpi scharf druckte. 1998 bringt HP den ersten All-in-One-Laserdrucker für den Massenmarkt. Später wird es dann turbulent in der Firmengeschichte. 2010 muss der erfolgreiche  CEO Hurd das Unternehmen wegen eines Skandals verlassen und im November 2010 kommt mit Léo Apotheker, vormals Vorstandssprecher bei SAP, ein neuen Firmenleiter zu Hewlett-Packard. Er führt HP kurz aber erfolglos und wird per Sofort am 22.09.2011 verabschiedet. Im Mai 2012 kündigte HP eine mehrjährige Umstrukturierung an die Im Oktober 2014 zu einer  Aufspaltung des Unternehmens führt. Im Oktober 2015 wurde HP in die Unternehmen HP Inc. (Drucker und PCs) sowie Hewlett Packard Enterprise (HPE) (Server, Storage und Netzwerk) geteilt.

Vorteile Hewlett-Packard HP-Drucker

HP A3 Drucker für jeden Zweck und jeder Größe

HP deckt so ziemlich alle Drucker-Einsatzgebiete ab und in Modellvielfalt, Qualität und Funktionalitäten liefert man sich ein enges Kopf an Kopf rennen mit den großen anderen Drucker-Herstellen wie etwa CANON, Brother, Lexmark oder Epson. Bis 2016 hatte man das Segment der A3-Tintendrucker aber etwas vernachlässigt zogt dann aber mit seinem DIN A3 Großformat-Multifunktionsdrucker, der HP OfficeJet Pro Reihe recht erfolgreich nach. Vorteile der A3-Drucker von HP sind u.a.

  • A3-Drucker in jeder Druckerkategorie vorhanden – auch größer als A3
  • Tinte als Abo-Service für günstige Kosten. Bei HP Instant Ink handelt es sich um ein Abonnement für Besitzer von Tintenstrahldruckern.

Ausstattungsmerkmale

Ausstattungsmerkmale A3-Drucker von Hewlett-Packard HP

Zwei anstelle von nur 1 Papierkassette sind bei einem A3-Bürodrucker besonders nützlich, da eine Kassette durchgehend mit DIN A4 belegt werden kann und das zweites Fach mit dem meist eher weniger genutzten DIN A3-Papier.  Wasserabweisende, wischfeste, und lichtbeständige Ausdrucke, die unempfindlich gegen Textmarker sind, sind eh Standard und auch die passende App und Cloudanschluß.

  • A3-Drucker der HP OfficeJet Pro 77xx , 75xx, 76xxx Serien sind als Multifunktionsdrucker (DIN A3, Drucker, Scanner, Kopierer, Fax, WLAN, Duplex, HP ePrint, Apple Airprint, USB, 4800 x 1200 dpi) ausgelegt und tun ihren Arbeitsdienst in Home & Office Bereich. A4 oder A3 Scanner und 1oder 2 Papierkassetten. 
  • Ihr geschäftliches Umfeld gibt es ausserdem noch die HP PageWide MFPs Drucker die auch A3 Druck anbieten und das mit der neuen Tintentechnologie von HP die kostengünstigen Farbdruck, maximale Betriebszeit und ein hohes Maß an Sicherheit bietet. 
  • Reine A3-Drucker finden sich noch in der HP Officejet 7110
  • A3-Laserdrucker ist die HP Color LaserJet Pro und Laserjet Enterprise 
  • Grösser als DIN A3 druckt man mit der HP DesignJet  Großformatdrucker Serie auch gerne bis A0 und Endlos wird hier geplottet.

Druckbild und Fotodruck

Druckqualität und Vielzahl von HP Druckern

Gute Farben und klares Druckbild sind Standard bei HP. HP Stärke liegt vor allem in der Menge an Varianten und Modellen für jedes Budget und Einsatzzweck. A3-Druck gibt es in jeder Kategorie mit Ausnahme vielleicht der reinen Heim/Foto Drucker.  Den klassischen Heimbereich/Foto deckt man nur bis DIN A4 ab oder in den günstigen Heim-Office  A3-Drucker die selbstverständlich auch in Farbe Fotos drucken können, mit entsprechenden Abstrichen. Laserdruck in A3 insbesondere mit der PageWide Technik finden sich bei den Büro Serien.

HP A3 Drucker findest du meist im SOHO oder Office Bereich.

HP A3 Drucker die wir hier bei uns empfehlen

HP CP5225dn A3 Color Laserjet Enterprise

Produktbeschreibung HP CP5225dn A3 von HP: Vielseitiger und kostengünstiger A3 Desktop-Drucker, der sämtliche …
1.311,72

HP 7740 OfficeJet Pro A3 Multifunktionsdrucker Tintenstrahler

Produktbeschreibung von HP: Drucken, scannen und kopieren Sie Dokumente und Präsentationen in brillanten Farben in …
254,56

HP M725dn LaserJet Enterprise A3 MFP

Produktbeschreibung von HP zum Laserjet HP M725dn Für umfangreiche Druckaufträge auf zahlreichen Papierformaten – …
3.131,00

HP 7720 OfficeJet Pro A3 Multifunktionsdrucker Tintenstrahler

Produktbeschreibung von HP für die HP OfficeJet Pro Serie 7720: Kompakt, leistungsfähig, flexibel: Der HP 7720 Wide …
196,74

Folgende Drucker haben wir bei uns hier aufgeführt. Neben ausführlichen Informationen zu den A3-Druckern von HP findest du auch einige Test von uns oder anderen Testveröffentlichungen. HP bietet die meiste A3 Drucker als  Tintenstrahldrucker in DIN A3 an. Die meisten davon als A3-Multifunktionsdrucker.

Drucken in A3
DIN A3 Druckervergleich & Test
Logo